TTC 2010 Lorsch beschließt neue Vereinssatzung
Zur Jahreshauptversammlung am 01.07.2025 fanden sich trotz beachtlicher Temperaturen 22 Mitglieder im Back- und Brauhaus Drayß ein. Die 1. Vorsitzende Sabine Schäfer begrüßte die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung. Sie berichtete, dass der Verein derzeit 59 Mitglieder hat, davon 19 Mitglieder unter 16 Jahren. Wichtigster Tagesordnungspunkt war neben der Entlastung des Vorstands, die Neufassung der Vereinssatzung. In den letzten Monaten wurden vom Verein wichtige Erfahrungen gesammelt, die gezeigt haben, dass die bisherige Satzung in wesentlichen Punkten nicht mehr den Anforderungen an eine transparente, verantwortungsvolle und mitgliederorientierte Vereinsführung genügt. Ziel der Neufassung ist es, insbesondere:
- die Mitgliederversammlung als zentrales Organ des Vereins zu stärken,
- die Aufgaben des Vorstands klarer zu regeln,
- Transparenz und demokratische Mitwirkung zu fördern.
Die Mitglieder stimmten nach Diskussion der Neufassung vollumfänglich zu.
In seinem Bericht als Sportwart ging Tobias Hermann darauf ein, dass durch Unstimmigkeiten im Vorstand bereits Mitte Dezember 2024 der bisherige Jugendwart und Spieler der 1. Mannschaft den Verein nach Rechtsstreitandrohung durch den ehemaligen 1. Vorsitzenden verlassen hatte. Das hatte sowohl erhebliche Auswirkungen auf ein geordnetes Training als auch auf die Zusammensetzung der 1. Mannschaft . Nur noch ein Spieler (Mannschaftsführer) stand für die 1. Mannschaft zur Verfügung, die in der Rückrunde für deren Meisterschaftsspiele durch Spieler anderen Mannschaften aufgefüllt werden musste. Leider konnte aber der Abstieg aus der 1. Kreisklasse, wenn auch nur knapp, nicht verhindert werden. Positiv zu erwähnen ist die Vizemeisterschaft der Damenmannschaft im Pokal der Bezirksliga Bezirk Süd. Hervorzuheben ist auch die Leistung unseres jetzt 16-jährigen Jugendspielers Mats Kaiser der in der vergangen Tischtennissaison 80 Spiele in der Jugend 19 und in den drei Herrenmannschaften absolvierte. Mit davon 59 gewonnen Spielen hat er sich ein Plus von 231 TTR Werten erspielt. Deniz Hölzel erspielte ein Plus von 66 und Izabela Sisul ein Plus von 39 TTR Werten.
In der neuen Saison 2025/2026 meldet der TTC 2010 Lorsch je 1 Mannschaft in der Jugend 15, Jugend 19, Damen Bezirksklasse und je 1 Herrenmannschaften in der 2. ten und 3. ten Kreisklasse. Neue Trikots ohne Werbung für die Saison 2025/2026 wurde diskutiert aber noch nicht entgültig entschieden. Die Trainingszeiten sind nach wie vor in der Sporthalle Wingertsbergschule Mo. und Fr. von 17.30 -18.45 Uhr für den Nachwuchs (außer Ferien) und Mo., Mi und Fr. von 19:00 bis 22:00 Uhr für Jedermann. Neben dem Sport und dem Miteinander wird in Zukunft auch der soziale Aspekt wieder mehr in den Vordergrund rücken. Nicole Baumann berichtete als Veranstaltungswartin über die noch in 2025 und teilweise schon für 2026 geplanten Aktionen.
Zur Kassenprüfung berichteten Frank Löffelholz und Andreas Baumann für den Zeitraum vom 01.05.2024 bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.04.2025 und beantragten eine Einzelentlastung der damaligen Vorstandsmitglieder. Der Entlastung des damaligen 1. Vorsitzenden wurde einstimmig widersprochen. Bei der Entlastung des damaligen 2. Vorsitzenden gab es 9 Ja, 6 Nein und 7 Enthaltungen. Alle anderen damaligen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig entlastet. Für den Zeitraum vom 23.04.2025 bis zum 01.07.2025 berichteten Frank Löffelholz und Nadja Denefleh und beantragten eine Gesamtentlastung des jetzigen Vorstandes. Diese wurde einstimmig von den Mitgliedern erteilt. Frank Löffelholz hatte das Amt des Kassenprüfers 2 Jahre begleitet und scheidet turnusgemäß aus. Neu gewählt als Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre wurde Martina Eckert-Bender. Arno Denefleh wird ab Herbst25 montags das Jugendtraining begleiten.
Bensheim, 03.07.2025
gez. Norbert Trautrims
Pressewart TTC 2010 Lorsch