Ein Abend zum Genießen, Plaudern und Anstoßen. Lorscher Dämmerschoppen am 07.08.2025 …Wir waren aktiv daran beteiligt!


Vorankündigung der Tourist Information Nibelungenland vom 01.08.2025 : Nach zwei rundum gelungenen Abenden in den Vormonaten geht der Lorscher Dämmerschoppen in die dritte Runde: Am Donnerstag, den 07. August, verwandelt sich die Innenstadt erneut in einen Treffpunkt für Genießer*innen und alle, die den Sommer in entspannter Atmosphäre feiern wollen.

Von 17 bis 22 Uhr laden die Entwicklungsgesellschaft und die Stadt Lorsch im Rahmen von „Ab in die Mitte!“ mit dem diesjährigen Projekt „Dahoam in Lorsch“ wieder zu einem entspannten Feierabend ein – mit kulinarischen Angeboten, leckeren Drinks und vielen schönen Momenten mitten in der Stadt.

Mit dabei sind Udo’s Thüringer mit herzhaften Spezialitäten sowie der TTC 2010 Lorsch e.V., der die Gäste mit feinem Wein und kleinen Häppchen verwöhnt. Und natürlich sorgt auch diesmal die beliebte Klosterbar mit fruchtigen Cocktails für sommerliche Erfrischung.

Parallel dazu öffnet wieder das Show Depot in der Zehntscheune: In stilvoller Wohnzimmeratmosphäre trifft hier Geschichte auf Musik. Ab 17 Uhr öffnen sich die Türen, um 18 Uhr findet eine kostenlose Führung durch die archäologische Ausstellung statt und um 19 Uhr beginnt das Konzert – mit „The Paraberries“ aus der UNESCO City of Music Mannheim.

Es war ein mega Abend und es war die Hölle los.

Von allen TTC-2010ern

Vielen Dank an Nicole und Sabine für euren großartigen Einsatz, die tolle Organisation und die reibungslose Durchführung! Danke auch an alle, die mitgeholfen und unterstützt haben!

Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen – danke für euer Engagement!


Auszug aus dem Bericht des Bergsträßer Anzeigers vom 11.08.2025

Große Nachfrage an der blauen Bude des TTC 2010

Auch außerhalb der Zehntscheune war sehr viel Betrieb. Die Mitglieder des Tischtennisclubs TTC 2010 um Veranstaltungswartin Nicole Baumann, die erstmals eine blaue Bude bewirtschafteten, zeigten sich mit der Nachfrage nach den von ihnen ausgeschenkten Bergsträßer Weinen sehr zufrieden. Auch die Blätterteigtaschen und Tomaten-Mozzarella-Sticks gingen schnell weg.

Bild:Lotz